Der Heimat- und Verkehrsverein Mühlbach präsentiert sich im Stadtpavillon
Der Heimat- und Verkehrsverein Mühlbach präsentiert sich im Stadtpavillon.
Sonntag, 04. Sep 2022
09:00 - 18:00 Uhr
Stadtpavillon
Stadtpavillon
Kräutersonntag im Treffpunkt Baden-Württemberg
Kräuter im Herbst- Wurzeln und Samen
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagoginnen Baden-Württemberg. Erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Kräutern im Herbst, den Wurzeln und Samen
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Sonntags-Gottesdienst
Sonntagmorgen auf dem Gartenschaugelände. Es ist noch frisch. Musik klingt durch die Stille. Ein Chor probt. Menschen kommen herbei, um Gottesdienst zu feiern. Feierst Du mit?
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Die Pflanzenwelt der Bibel in der jüdischen Kunst
Vortrag von Dr. Esther Graf
In der Tora, den Fünf Büchern Moses, werden Pflanzen namentlich genannt und in der jüdischen Kunst sind sie ein wichtiges Motiv. Beide Aspekte finden in dem Vortrag Erwähnung.
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
MVO on Stage
Facettenreiche Blasmusik aus Oberderdingen
Der Musikverein aus Oberderdingen präsentiert die schönsten Werke aus seinem Unterhaltungsprogramm. Von Latin über Rock bis hin zum Marsch: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das „Klezmer Connection Trio“ präsentiert ihr Programm „Klezmer Pur“, mit dem sensibel und kraftvoll die reiche Tradition jiddischer Musik ins Heute transportiert wird.
Die Bodensee-Wasserversorgung informiert in der Ausstellung, wie aus Seewasser Trinkwasser wird und wie es über ein 1.700 km langes Leitungsnetz in Baden-Württemberg verteilt wird.
Die Ausstellung der Stiftung Weltethos Tübingen, unterstützt vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration BW lädt ein, die Welt der Religionen besser kennenzulernen.
Verschiedene Spielangebote der Partnerschaftsförderer
Neben der bunten Vielfalt auf den Pflanztischen wollen die Förderer der Städtepartnerschaften Wassy, Epping und Szigetvar ihre Gäste mit landestypischen Spielen unterhalten.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Faszination Golf – Sport und Natur genießen
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Baden - Württembergischer Golfverband e.V. – Nummer 10
Kunst, draußen!
Über 40 große Skulpturen und Interventionen von neun Bildhauern zeigt das Stadt- und Fachwerkmuseum “Alte Universität” in der Altstadt und auf dem Gartenschau-Gelände.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Bereits zum 26. Mal findet in diesem Sommer das Künstlerfahnenfestival statt, das die Altstadt mit 10 je 12qm großen Fahnen in eine Freiluftgalerie verwandelt.
„Phil“ - für viele die beste Phil Collins und Genesis Tribute Band in Europa. Die elfköpfige Formation um Jürgen „Phil“ Mayer bietet deren Musik mit perfekter Video- und Lichtshow.
Brass – Tag
FÄTTES BLECH
Die 8-köpfige Brass-Band hat der bodenständigen Blasmusik, aus der sie kommen, eine gehörige Verjüngungskur verpasst und fusioniert Hip-Hop, Pop & Jazz mit Blasinstrumenten!
Funkelndes Lichterfest
unterstützt durch die Stadtwerke Eppingen GmbH & Co. KG
Kunstvolle Lichtobjekte, unzählige flackernde Lichter und Flammschalen verschmelzen zu einem glänzenden Lichtermeer. Eine Lasershow bildet den atemberaubenden Schlusspunkt.