Am Heilbronn Tag präsentieren sich verschiedene Vereine, Gruppen und Organisationen auf den Bühnen der Gartenschau und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Die Musikensembles des Hartmanni-Gymnasiums präsentieren dem Publikum Instrumental- und Chormusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Arrangements.
NEXT BOY ist ein Musik-Duo aus Karlsruhe. Das Projekt wurde 2019 von Sänger Chris und Gitarrist JP gegründet. Ihr Sound ist ein moderner Mix aus Elementen von Pop, Rock und Rap....
Wurzeln im 90er Grunge, man hört die Jazz – Sessions in rauchigen Clubs, da ist Ska und Rocksteady, Dub, Balkanbeats und Hippie Gitarren, als wäre die Musik nie eine andere gewesen
Pop, Jazz & Soul mit Dario Karkovic // Modenschau im Wäschehaus
Das SPIESS Modeunternehmen möchte den Besuchern der Gartenschau etwas ganz Besondres bieten und lädt zu der SPIESS Showbühne ein. SPIESS ROCKT live erleben.
Mit Gesang, Gitarre und Akkordeon lädt uns Sergio zu einem ganz persönlichen südamerikanischen Nachmittag voller Rhythmen, Poesie, Geschichten und Lieder ein.
Kaye-Ree, die deutsch-persische Soulsängerin, bewegt mit ihrem Gesang und Spirit. Leidenschaftlicher, purer, tanzbarer Pop, Soul und Funk mit Tiefgang.
Genau wie im Bandnamen "Realusion" zwei Gegensätze aufeinanderprallen, treffen bei einem Konzert der Band alt auf neu, laut auf leise und Gänsehaut auf Mitsingteil.
Ausdrucksstarke Choreographien, dargeboten von TänzerInnen der Ballettschule Bretten, werden live begleitet von Cellistinnen der Musikschule Unterer Kraichgau.
Das MVG Jugendorchester ist ein Jugendblasorchester aus Grombach, einem Ortsteil von Bad Rappenau. Das Repertoire besteht zum größten Teil aus fetziger Pop- und Rockmusik.
Die „Musikfreunde Eppingen“ haben sich 1947 über eine private Initiative zusammengefunden. Sie musizierten öffentlich mit großem Zuspruch bis Ende der 50iger Jahre.
Von wegen nur Volksmusik! Mit Evergreens, Filmmusik und internationalen Hits wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches Sie überraschen und mitreißen wird.
ACO – die studentische Show Big Band der Uni Stuttgart – bietet Spaß und gute Laune mit Latin, Jazz, Swing , Funk, Rocksongs und tollen Show- und Tanzeinlagen.
Sinsheim präsentiert sich gemeinsam mit der KLIMA ARENA
Sinsheim und die KLIMA ARENA präsentieren sich von 09:00 – 18:00 Uhr gemeinsam den Besuchern mit Infoständen und Mitmachangeboten. Sinsheimer Vereine gestalten das Bühnen-Programm.
Sinsheim präsentiert sich gemeinsam mit der KLIMA ARENA
Sinsheim und die KLIMA ARENA präsentieren sich gemeinsam den Besuchern mit Infoständen und Mitmachangeboten. Sinsheimer Vereine gestalten das Bühnen-Programm.
Das Stammorchester des Musikverein Mühlbach e.V., einem Teilort von Eppingen, unterhält die Besucher der Gartenschau Eppingen mit konzertanter Blasmusik.
Wie farbenfroh ein Gitarren-Duo klingen kann, präsentiert das Gitarrenduo Franz & Münster. Mit Spielfreude und Klangvielfalt begeistern sie nicht nur Freunde der Gitarrenmusik!
Sommer, Sonne, gute Stimmung! Wir feiern mit euch den Start der zweiten Gartenschau-Hälfte! Ausgelassene Urlaubsstimmung und ein Festivalcharakter beherrschen das ganze Gelände.
Von Polka über Pop bis ABBA. Lassen sie sich musikalisch mitreißen. Nach der langen Pause genießen wir wieder das gemeinsame Musizieren und das Präsentieren auf der Bühne
Coffee for Mama - handgemachter, erdiger Bluesrock vom Feinsten. Fünf erfahrene Musiker aus der Region interpretieren Bluesklassiker im eigenen energiegeladenen Stil.
Coffee for Mama - handgemachter, erdiger Bluesrock vom Feinsten. Fünf erfahrene Musiker aus der Region interpretieren Bluesklassiker im eigenen energiegeladenen Stil.
Coffee for Mama - handgemachter, erdiger Bluesrock vom Feinsten. Fünf erfahrene Musiker aus der Region interpretieren Bluesklassiker im eigenen energiegeladenen Stil.
Die Familienherberge Lebensweg gGmbH ermöglicht Regeneration für Familien mit schwerstkranken Kindern. Live-Musik, Zauberei und ein Trommelworkshop umrahmen diesen Nachmittag.
Das Euterpe Ensemble musiziert seit vielen Jahren engagiert und professionell in verschiedenen Besetzungen, bei der Gartenschau 2021 in Eppingen mit Viola, Violoncello und Klavier.
Mitreißende Songs mit "Wäscheleinophon", Gesang, Trompete und Klavier. Von und mit dem charismatischen Musik-Entertainer Huub Dutch und dem bluesigen Bühnen-Stoiker Chris Oettinger
Der Zabergäuer Liedermacher Alexander Bayer stellt Lieder aus der Zeit mit seinem früheren Ensemble Entzücklika vor. Begleitet wird er von dem Tastenvirtuosen Michael Schlierf.
Die junge, aufstrebende Musikerin aus dem Kraichgau ist seit einigen Jahren als Solokünstlerin unterwegs. Ihre vielseitige Stimme begleitet sie mit der Akustikgitarreund Ukulele.
Damit wir das Leben haben(Albert Frey&Benjamin Burbulla)
Der Singer-Songwriter prägt mit seinen Liedern eine neue deutschsprachige christliche Musikkultur. Songs zum Mitsingen und Zuhören: humorvoll, ausgelassen, tiefsinnig, berührend.
Das SPIESS Modeunternehmen möchte den Besuchern der Gartenschau etwas ganz Besondres bieten und lädt zu der SPIESS Showbühne ein. SPIESS ROCKT live erleben.
Mr Ellis, das sind drei Jungs, die sich dem Old School Blues & Rock verschrieben haben, ihn aber durch Elemente moderner Popmusik in ein neues Gewand hüllen.
BEN... eine Band mit Songs in türkischer, deutscher und englischer Sprache. Besonders dabei ist das Zusammenspiel von Latin-/ orientalischen Einflüssen mit bewährten Pop-Elementen.
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ kombiniert mit 11 Tangos von Astor Piazzolla – barocke Virtuosität und argentinische Leidenschaft, meisterhaft gespielt von den Twiolins.
Sonne genießen zu elektronischer Musik. Bei der Reihe „Sundowner im Weiherpark“ legt der Heilbronner Techno & House Dj Paul Glemser im Weiherpark auf. Wir freuen uns auf euch!
Erlebnisse die ihn bewegen, er erlebt, fühlt und denkt packt der junge Künstler Toni Mogens in facetten- und abwechslungsreiche Songs, die sofort ins Ohr gehen.
Die Gartenschau geht mit der Smokie Revival Band auf Zeitreise in die 70er Jahre. Mit bekannten Titeln wie 'Living next door to Alice' wird der Abend zum wahren Konzerterlebnis.
Der Musikverein Tiefenbach, aus Gundelsheim-Tiefenbach, ist eine Blaskapelle mit ca 40 MusikerInnen. Das Repertoire deckt alle Stilrichtungen der Blas- und Unterhaltungsmusik ab.
Der Musikverein aus Oberderdingen präsentiert die schönsten Werke aus seinem Unterhaltungsprogramm. Von Latin über Rock bis hin zum Marsch: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das „Klezmer Connection Trio“ präsentiert ihr Programm „Klezmer Pur“, mit dem sensibel und kraftvoll die reiche Tradition jiddischer Musik ins Heute transportiert wird.
Bei den Live-Auftritten von “DIRK & wir” fesselt das gekonnte Zusammenspiel der kleinen Sänger die Zuhörer. Es geht um bekannte Alltagssituationen, die jeder von Zuhause kennt.
Bei den Live-Auftritten von “DIRK & wir” fesselt das gekonnte Zusammenspiel der kleinen Sänger die Zuhörer. Es geht um bekannte Alltagssituationen, die jeder von Zuhause kennt.
Ihr könnt von Classic-, Hard Rock und Metal nicht genug bekommen? BOEGT bringt euch die melodische Vielfalt und Härte auf die Bühne, sodass garantiert jeder auf seine Kosten kommt…
Harmonische Bläsersätze und eine groovende Rhythmusgruppe erinnern an die Wurzeln der Formation. Angereichert durch eine gehörige Portion Kreativität und Spontanität…
„Sedaa“ bedeutet im Persischen „Stimme“ und verbindet die traditionelle mongolische mit der orientalischen Musik zu einem ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Ganzen.
Deutsche Pop- und Rockmusik mit Jörg Schreiner Duo
Das SPIESS Modeunternehmen möchte den Besuchern der Gartenschau etwas ganz Besondres bieten und lädt zu der SPIESS Showbühne ein. SPIESS ROCKT live erleben.
Mit ihren deutschen Texten trifft die junge Band feintonfilter genau in das Spannungsfeld zwischen Dauerkrisenmodus und den Problemen ihrer Generation.
Schauspielkunst trifft auf Rock, Sprache dominiert Groove und umgekehrt. Erneut nehmen uns POEMS ON THE ROCKS wieder mit auf eine brandneue poetische Reise durch die Rockgeschichte
Die zehnköpfige Brassband aus Odenheim präsentiert Ihnen Blasmusik durch eigens arrangierte Cover der größten Hits aus Pop, Techno und Elektro in einem ganz neuen Licht.
Das Bestreben der 9 Musikanten der Allgaier Schlanzlmusi aus dem Umkreis von Leutkirch im Allgäu ist es, ihre gespielte Musik mit der größtmöglichen Portion „Schlanz“ zu versehen.
Das Bestreben der 9 Musikanten der Allgaier Schlanzlmusi aus dem Umkreis von Leutkirch im Allgäu ist es, ihre gespielte Musik mit der größtmöglichen Portion „Schlanz“ zu versehen.
Ein leises Knistern, ein lauter werdendes Geräusch, eine sich verdichtende Druckwelle, vibrierende Körper und pulsierende Energie: Feuer frei für DIE BRASSERIE!
Erleben Sie unser Großes Blasorchester mit traditioneller und moderner Blasmusik: von Klassik bis Jazz, Ouvertüre bis Filmmusik, Polka bis sinfonische Musik
Unter dem MottQuer „beet“ durch die Welt der Musik möchten die zwei Chöre aus Kraichtal Menzingen den Samen „ Freude am Singen“ in die Herzen der Zuhörer legen.
„NIGHT FEVER - The Very Best Of The BEE GEES“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah.