Wild, Hege & Jagd gehören zusammen - erfahrt mehr!
Herzlich willkommen bei den Eppinger Jägern! Erfahrt mehr über die heimischen Wildarten, die Notwendigkeit der Jagd und was zum Jäger-Sein dazugehört. Die Jagdhornbläser spielen…
Baumartenvielfalt im Wald ist Basis für Holzvielfalt
Wer die Vielfalt heimischer Edelhölzer entdecken möchte, kommt dieses Wochenende zur Landesforstverwaltung und lernt nicht nur Elsbeere, Speierling & Edelkastanie hautnah kennen.
Beim Besuch im Wildkräutergarten gibt es Gelegenheit Hochsommerkräuter kennen zu lernen und gemeinsam Kräutersträuße zur dekorativen und heilsamen Verwendung herzustellen.
Baumartenvielfalt im Wald ist Basis für Holzvielfalt
Wer die Vielfalt heimischer Edelhölzer entdecken möchte, kommt dieses Wochenende zur Landesforstverwaltung und lernt nicht nur Elsbeere, Speierling & Edelkastanie hautnah kennen.
Die ganze Familie erlebt den Wald mit Spiel & Spaß!
Es heißt mitmachen & selbst ausprobieren! Gemeinsam macht sich die ganze Familie auf Entdeckungstour, die Besonderheiten des Waldes erkunden & gemeinsam riesig viel Spaß zu haben!
Die ganze Familie erlebt den Wald mit Spiel & Spaß!
Es heißt mitmachen & selbst ausprobieren! Gemeinsam macht sich die ganze Familie auf Entdeckungstour, die Besonderheiten des Waldes erkunden & gemeinsam riesig viel Spaß zu haben!
Vortrag zum Thema „Der insektenfreundliche Garten“
Heute ist Volker Kugel, Direktor des Blühenden Barocks in Ludwigsburg, bei den Landschaftsgärtnern zu Gast und erzählt Wissenswertes zum Thema "Der insektenfreundliche Garten".
Das Balsam Märchenteam (Eva Kern-Horsch und Cornelia Tanner) und Sagenhaft (Klaus Reiner) nehmen kleine und große ZuhörerInnen mit in die Welt der Volkmärchen und Geschichten.
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e. V.. Heute erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Lieblingsblüten der Bienen.
Sinsheim präsentiert sich gemeinsam mit der KLIMA ARENA
Sinsheim und die KLIMA ARENA präsentieren sich von 09:00 – 18:00 Uhr gemeinsam den Besuchern mit Infoständen und Mitmachangeboten. Sinsheimer Vereine gestalten das Bühnen-Programm.
Das Balsam Märchenteam (Eva Kern-Horsch und Cornelia Tanner) und Sagenhaft (Klaus Reiner) nehmen kleine und große ZuhörerInnen mit in die Welt der Volkmärchen und Geschichten.
Christine Biegert von der Fa. Biegert GmbH Garten- und Landschaftsbau informiert zum Thema "Dachbegrünung/Fassadenbegrünung - Welchen Nutzen hat der Hausbesitzer?"
Es ist seit einiger Zeit auch bei uns in aller Munde – das Waldbaden! Es tut uns Menschen nicht nur gut, sondern ist erwiesenermaßen auch gesundheitsförderlich…erfahren Sie mehr!
Es ist seit einiger Zeit auch bei uns in aller Munde – das Waldbaden! Es tut uns Menschen nicht nur gut, sondern ist erwiesenermaßen auch gesundheitsförderlich…erfahren Sie mehr!
Am diesem Sonntag wird in den Schaugärten „Lieblingsplätze – Trends und Träume“, die sich um den Infopavillon „Treffpunkt Grün“ der Landschaftsgärtner befinden, einiges geboten.
Beim Besuch im Wildkräutergarten gibt es Gelegenheit die Vielzahl der alten Getreidesorten kennen zu lernen und gemeinsam Ährensträuße aus verschiedenen Getreidesorten zu binden.
in Kooperation mit dem Kinderturnteam, TV Eppingen e.V.
Die ROLLENDE KINDERTURN-WELT ist das Bewegungsmobil der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg mit fünf Erlebnisstationen, die Klein und Groß zu Spiel, Spaß und Bewegung auffordern.
Außergewöhnliche und liebevoll restaurierte historische Zwei- und Vierräder präsentieren sich im Zuge der Gartenschau. Nicht nur sehenswert für Oldtimerbegeisterte!
Fische, Vögel, Marienkäfer...auf der Gartenschau gibt's vieles zu entdecken. Mit kleinen Geschichten, einer Kugel Ton und unsere Hände kann etwas wunderbares entstehen.
Fische, Vögel, Marienkäfer...auf der Gartenschau gibt's vieles zu entdecken. Mit kleinen Geschichten, einer Kugel Ton und unsere Hände kann etwas wunderbares entstehen.
Fische, Vögel, Marienkäfer...auf der Gartenschau gibt's vieles zu entdecken. Mit kleinen Geschichten, einer Kugel Ton und unsere Hände kann etwas wunderbares entstehen.
Das Fanmobil der TSG 1899 Hoffenheim tourt durch die Region. Hautnah sorgt der HOFFEXPRESS mit dem vielseitigen Unterhaltungsprogramm für jede Menge Spaß & Freude bei Groß & Klein
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagoginnen Baden-Württemberg. Erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Kräutern im Herbst, den Wurzeln und Samen
Julia Hagemeister von der Fa. Biegert GmbH Garten- und Landschaftsbau informiert zum Thema "Stauden und Gräser im Garten - die richtige Verwendung und Pflege"
Urgetreide als leckere Alternative (wieder)entdecken
Gehen Sie mit uns auf Getreidezeitreise. Von Ötzi über Ramses bis in die Moderne gibt es viel unterschätzte Getreidearten. Wir zeigen die Urgetreidevielfalt auf dem Feld & Teller.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die KUH als Milchproduzent – Eppinger Milcherzeuger
„Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe?!“ Du hast die Gelegenheit, denn die Milchbauern sind für dich bereit. Für deine Fragen rund um die Kuh, wir hoffen du lernst gern dazu!
Die KUH als Milchproduzent – Eppinger Milcherzeuger
„Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe?!“ Du hast die Gelegenheit, denn die Milchbauern sind für dich bereit. Für deine Fragen rund um die Kuh, wir hoffen du lernst gern dazu!
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die AGROA Raiffeisen eG und die Tierhalter der Umgebung zeigen, wie die Ackerfrüchte der heimischen Landwirte zum optimalen Futter für die Nutztiere werden.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die AGROA Raiffeisen eG und die Tierhalter der Umgebung zeigen, wie die Ackerfrüchte der heimischen Landwirte zum optimalen Futter für die Nutztiere werden.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
GIN aus der Spirituosenmanufaktur - HEIMAT Distillers
Die HEIMAT Distillers stehen für Produkte von höchster Qualität. Wir zeigen die Herstellung unsere Produkte und gehen auf die Botanicals die wir aus direkter Umgebung ernten ein.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Kartoffelernte im Wandel. Präsentation Landwirtschaftlicher Produkte und Geräte mit dem Schwerpunkt Kartoffelernte. Darüber hinaus, Informationen rund um das Thema Landwirtschaft.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Kartoffelernte im Wandel. Präsentation Landwirtschaftlicher Produkte und Geräte mit dem Schwerpunkt Kartoffelernte. Darüber hinaus, Informationen rund um das Thema Landwirtschaft.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Landwirtschaft stand schon immer vor Herausforderungen. Die AGROA Raiffeisen eG zeigt wie Landwirte digitale Werkzeuge nutzen um mit den Themen der heutigen Zeit umzugehen.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Landwirtschaft stand schon immer vor Herausforderungen. Die AGROA Raiffeisen eG zeigt wie Landwirte digitale Werkzeuge nutzen um mit den Themen der heutigen Zeit umzugehen.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Landwirtschaft bietet ein vielfältiges Betätigungsfeld und somit auch unterschiedlichste Berufsmöglichtkeiten. Die Auszubildenden zeigen verschiedene Ausbildungsberufe.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
Die Landwirtschaft bietet ein vielfältiges Betätigungsfeld und somit auch unterschiedlichste Berufsmöglichtkeiten. Die Auszubildenden zeigen verschiedene Ausbildungsberufe.
Die Golfclubs aus der Region informieren über Golf&Natur und laden zum unverbindlichen Ausprobieren des Golfspiels ein. Es finden zweimal am Tag Einführungskurse für 45min statt.
„NIGHT FEVER - The Very Best Of The BEE GEES“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah.