Ein Wochenende lang Eppingen in all seinen Facetten!
Eppingen startet in die Gartenschau! Mit einem fulminanten Aufschlag präsentieren Vereine, Gruppen und Organisationen ein Wochenende lang, wie besonders ihre Fachwerkstadt ist.
Die Chöre des Hartmanni-Gymnasiums präsentieren bei der Eröffnungsgala der Eppinger Gartenschau dem Publikum Chormusik von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Arrangements.
Die im Jahr 1966 gegründete eppinger Schülerband "Smokees" spielen nach ihrer "Reunion“ im Herbst 2001 wieder zusammen in der ursprünglichen Orginalbesetzung.
Geschmeidiger Cover-Rock aus Adelshofen und Umgebung. Da gibt’s was auf die Ohren. Von BAP, über CCR, Neil Young, Westernhagen bis ZZ Top - einmal durch die Rock-Geschichte.
Der Musikverein Rohrbach a.G. präsentiert Ihnen passend zum Motto einen bunten Strauß unterschiedlicher Musikrichtungen und möchte dadurch alt & jung vor der Bühne zusammenbringen.
Ein Wochenende lang Eppingen in all seinen Facetten!
Eppingen startet in die Gartenschau! Mit einem fulminanten Aufschlag präsentieren Vereine, Gruppen und Organisationen ein Wochenende lang, wie besonders ihre Fachwerkstadt ist.
Erzählen, zuhören, lachen und gemeinsam Probleme angehen… sich unterhalten… gemeinsam singen und tanzen ausprobieren… über Gesundheit… das wollen wir allen Interessierten bieten.
Ein Hauch von" 1001-Nacht", Lebensfreude, Spaß am orientalischen Tanz und Kostümen. Seien Sie dabei, wenn die Frauen von RAKKASIN sie mit ihrem Tanz verzaubern.
Der Liederkranz Rohrbach wurde 1908 gegründet. Moderne und unteranderem auch Schlager gehören heute zum Repertoire ohne dass das gute alte Volkslied vergessen wird.
Ein Hauch von" 1001-Nacht", Lebensfreude, Spaß am orientalischen Tanz und Kostümen. Seien Sie dabei, wenn die Frauen von RAKKASIN sie mit ihrem Tanz verzaubern.
Ein Wochenende lang Eppingen in all seinen Facetten!
Eppingen startet in die Gartenschau! Mit einem fulminanten Aufschlag präsentieren Vereine, Gruppen und Organisationen ein Wochenende lang, wie besonders ihre Fachwerkstadt ist.
Erzählen, zuhören, lachen und gemeinsam Probleme angehen… sich unterhalten… gemeinsam singen und tanzen ausprobieren… über Gesundheit… das wollen wir allen Interessierten bieten.
Mit dem Titel „Die wunderbare Welt der Insekten“ präsentiert sich die Musik, Ballett & Tanz Akademie Kraichgau e.V. am Eröffnungswochenende mit einem reduzierten Ballettprogramm.
175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eppingen – ein besonderes Jubiläum im historischen Rückblick. Ein Blaulicht-Vortrag von Reinhard Ihle und Alexander Wagner.
Rund um die Uhr für Sie da! Das Team der Integrierten Rettungsleitstelle Heilbronn alarmiert und koordiniert im Notfall alle für den Einsatz notwendigen Kräfte.
Smartphone-basierte Alarmierung von professionellen ehrenamtlichen Ersthelfern als Ergänzung zur regulären Rettungskette beim zeitkritischen Herz-Kreislaufstillstand.
Zimmerbrandversuche in der Brandversuchshalle und mehr: interessante und unerwartete Ergebnisse werden anschaulich erklärt. Blaulicht-Vortrag von Dietmar Schelb (KIT)
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Kräuterworkshop im Treffpunkt Baden-Württemberg
Kräuterpasten - selbstgemacht!
Kräuter, Öl und Salz – mehr benötigen wir nicht, um aromatische und zugleich gesunde Kräuterpasten herzustellen. Zum Workshop eingeladen sind Groß und Klein.
Der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg e.V. informiert über das wertvolle Lebensmittel Milch. Zauberhafte Milchshakes erfrischen dabei die Zuhörer.
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
ErlebniSTanz in Eppingen – „Großer Tanztag
ErlebniSTanz ist Lebensfreude pur und trägt dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu erhalten und zu verbessern. Erlebnistanz ist die etwas andere Art zu tanzen.
Freuen Sie sich auf den unverkennbaren Big-Band-Sound der SKN Big Band aus Neuenstadt, gepaart mit über 50 Jahren Erfahrung in Sachen dezenter Live-Musik.
Blasmusik – jugendlich, frisch, modern und voller Überraschungen! Die Jungmusiker präsentieren mit ihrem sommerlich frischen Gartenschau-Programm die attraktive Vielfältigkeit.
Genießen wir den Sommer und lernen von Spezialisten und Hautfachärzten, wie wir ohne Reue uns im Freien aufhalten und trotzdem den problematischen UV-Strahlen entgehen können.
Ob Marsch, Rock, Pop oder Volksmusik – Tauchen Sie mit dem Musikverein Binswangen e.V. ein in die Welt der Blasmusik – freuen Sie sich auf gute Unterhaltung
Das Jugendorchester der Stadtkapelle, unter der Leitung von W. Gerhäuser, wird heute sein Bestes geben. Freuen Sie sich auf gute musikalische Unterhaltung.
Genießen wir den Sommer und lernen von Spezialisten und Hautfachärzten, wie wir ohne Reue uns im Freien aufhalten und trotzdem den problematischen UV-Strahlen entgehen können.
Jugendorchester des MV Stadtkapelle Bönnigheim e.V.
Die MusikerInnen des Jugendorchesters des Musikvereins Stadtkapelle Bönnigheim nehmen Sie mit auf eine kleine musikalische Zeitreise durch unterschiedliche Musikstile.
Am Heilbronn Tag präsentieren sich verschiedene Vereine, Gruppen und Organisationen auf den Bühnen der Gartenschau und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Am Heilbronn Tag präsentieren sich verschiedene Vereine, Gruppen und Organisationen auf den Bühnen der Gartenschau und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Mit Selbstführung sicher durch den steten Strom von Veränderungen steuern und mehr Gelassenheit erleben. Selbstführung braucht Stärken – sie lassen uns erfolgreich handeln.
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagogen Baden-Württemberg e. V.. Heute erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Lieblingsblüten der Bienen.
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Sinsheim-Tag auf der Gartenschau Eppingen
Sinsheim präsentiert sich gemeinsam mit der KLIMA ARENA
Sinsheim und die KLIMA ARENA präsentieren sich von 09:00 – 18:00 Uhr gemeinsam den Besuchern mit Infoständen und Mitmachangeboten. Sinsheimer Vereine gestalten das Bühnen-Programm.
Sinsheim präsentiert sich gemeinsam mit der KLIMA ARENA
Sinsheim und die KLIMA ARENA präsentieren sich gemeinsam den Besuchern mit Infoständen und Mitmachangeboten. Sinsheimer Vereine gestalten das Bühnen-Programm.
Im Vortrag des Milchwirtschaftlichen Vereins Baden-Württemberg e.V. gibt es viele Informationen und leckere Kostproben zu dem köstlichen und naturbelassenen Produkt Butter.
Die MVG Big Band spielt in der klassischen Big Band Besetzung. Mit einem breit gefächerten Repertoire gelingt es ihr immer wieder, das Publikum zu begeistern.
Sonne genießen zu elektronischer Musik. Im Rahmen des Sommerfestivals spielt der Heilbronner Techno & House DJ, Paul Glemser, ein dreistündiges Set am Weiherpark.
Beija-Flor-Brasil zündet in ihren wunderschönen Kostümen ein optisches Feuerwerk. Heiße Rhythmen, Schönheit und Lebensfreude der brasilianischen Kultur bringen jedes Fest zum Höhep
Beija-Flor-Brasil zündet in ihren wunderschönen Kostümen ein optisches Feuerwerk. Heiße Rhythmen, Schönheit und Lebensfreude der brasilianischen Kultur bringen jedes Fest zum Höhep
Beija-Flor-Brasil zündet in ihren wunderschönen Kostümen ein optisches Feuerwerk. Heiße Rhythmen, Schönheit und Lebensfreude der brasilianischen Kultur bringen jedes Fest zum Höhep
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Kräutersonntag im Treffpunkt Baden-Württemberg
Kräuter im Herbst- Wurzeln und Samen
Entdecken Sie die Welt der Kräuter mit den Kräuterpädagoginnen Baden-Württemberg. Erfahren Sie viel Wissenswertes zu den Kräutern im Herbst, den Wurzeln und Samen
Bauernverband Heilbronn - Ludwigsburg, Ortsgruppe Eppingen – Nummer 25
Aktionstag im Treffpunkt Baden-Württemberg
Gesundheit wird digital
Die Digitalisierung kann die medizinische Versorgung erhalten und verbessern. Wie BW dabei vorangeht, präsentiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
Die Digitalisierung kann die medizinische Versorgung erhalten und verbessern. Wie BW dabei vorangeht, präsentiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
Die Digitalisierung kann die medizinische Versorgung erhalten und verbessern. Wie BW dabei vorangeht, präsentiert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
Die zehnköpfige Brassband aus Odenheim präsentiert Ihnen Blasmusik durch eigens arrangierte Cover der größten Hits aus Pop, Techno und Elektro in einem ganz neuen Licht.
Das Bestreben der 9 Musikanten der Allgaier Schlanzlmusi aus dem Umkreis von Leutkirch im Allgäu ist es, ihre gespielte Musik mit der größtmöglichen Portion „Schlanz“ zu versehen.
Das Bestreben der 9 Musikanten der Allgaier Schlanzlmusi aus dem Umkreis von Leutkirch im Allgäu ist es, ihre gespielte Musik mit der größtmöglichen Portion „Schlanz“ zu versehen.
Ein leises Knistern, ein lauter werdendes Geräusch, eine sich verdichtende Druckwelle, vibrierende Körper und pulsierende Energie: Feuer frei für DIE BRASSERIE!
Südwestdeutscher Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine e.V.
Erhalt vom Brauchtum der ländlichen Bevölkerung, dem Volkstanz und der Tracht - dafür steht der Südwestdeutscher Gauverband der Heimat- und Trachtenvereine e.V.
Einblicke in die Welt des Käses gibt der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg e.V.. Während des Vortrags werden verschiedene Käsesorten aus Baden-Württemberg verkostet.
Das „Forum Artificium“ – der Eppinger „Markt der Kunstfertigkeiten“ - erwartet Sie in der historischen Altstadt mit einem vielseitigen und künstlerischen Kreativangebot.
Das „Forum Artificium“ – der Eppinger „Markt der Kunstfertigkeiten“ - erwartet Sie in der historischen Altstadt mit einem vielseitigen und künstlerischen Kreativangebot.
Startschuss für 136 Tage „Der Sommer, die Stadt und Du!“
Die Gartenschau Eppingen 2021 eröffnet feierlich mit einem Blumenstrauß an Vorfreude auf 136 Tage zwischen Fachwerk und Sommerflor!
Blaulicht-Wochenende
und die Eppinger Wehr feiert 175-jähriges Jubiläum!
Wenn das Martinshorn ertönt, Warnsignale blinken und du Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. über die Schulter schauen kannst - dann ist Blaulicht-Tag auf der Gartenschau!
Blaulicht-Wochenende
und die Eppinger Wehr feiert 175-jähriges Jubiläum!
Wenn das Martinshorn ertönt, Warnsignale blinken und du Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. über die Schulter schauen kannst - dann ist Blaulicht-Tag auf der Gartenschau!
Der gute Ton der Polizei
Landespolizeiorchester
Das Landespolizeiorchester unter der Leitung des Dirigenten Professor Stefan R. Halder zeigt Ihnen heute Ihr Können in den unterschiedlichsten Musikstilrichtungen.