Ein Hauch von" 1001-Nacht", Lebensfreude, Spaß am orientalischen Tanz und Kostümen. Seien Sie dabei, wenn die Frauen von RAKKASIN sie mit ihrem Tanz verzaubern.
Historische Musik mit Sackpfeife, Krummhorn & Schalmei
Wundersame Musik erklingt in den Wimpfener Altstadtgassen. Gästeführer & Instrumentenbauer Christoph Waidler versetzt die Zuhörer zurück in die Geschichte des Dreißigjäßigen Kriegs
Bunt, schmutzig, gefährlich, fromm und freizügig. Erleben Sie das ausgehende Mittelalter unterhaltsam und lebendig gemeinsam mit schwatzhaften Wimpfener Weybern.
Warum ist die Banane krumm? – Musiktheater für Kinder
In ihrem fröhlichen Lieder-Mitmach-Programm treffen Christof und Vladi Altmann auf verliebte Löwen, Koala-Bären, Kängurus, dressierte Frösche und eine fantastische Gemüse-Band.
Darstellen, sich verwandeln, ein anderer Mensch sein, in eine Rolle schlüpfen, sich in Abenteuer und fremde Welten träumen. Das Hartmanni-Gymnasium möchte Sie entführen...
Der Dschungel mit seinen exotischen Pflanzen ist Schauplatz des Musicals Tarzan. Die Tanz AG der Burgbergschule Richen bringt diesen Dschungel auf die Gartenschau nach Eppingen.
Als wahre Künstler an Piano, Geige und Kontrabass gehen Bobbi Fischer, Gregor und Veit Hübner mit ihren Liedern in die Tiefe der allzu oft verdrängten Gedanken und Emotionen.
Das Theaterstück Hänsels Geburtstag zeigt das Leben typisches Märchenfiguren in der heutigen Zeit - abgerundet mit einem Tanz, der bei der großen Party stattfindet.
Der Dschungel mit seinen exotischen Pflanzen ist Schauplatz des Musicals Tarzan. Die Tanz AG der Burgbergschule Richen bringt diesen Dschungel auf die Gartenschau nach Eppingen.
Schülerinnen und Schüler der Hellbergschule präsentieren die Vielfalt an unserer Schule. Denn ebenso bunt wie unser Schulleben, soll auch dieser Nachmittag für Sie sein.
Die Grundschule Mühlbach und Percussion World präsentieren den Besuchern der Gartenschau eine Street-Percussion-Aufführung mit Plastikfässern, Minishakern und Body Percussion.
Am Heilbronn Tag präsentieren sich verschiedene Vereine, Gruppen und Organisationen auf den Bühnen der Gartenschau und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
In einem fantastischen Fischschiff macht sich ein kleiner Bär auf die Suche. Er bereist nach und nach alle Kontinente und sammelt Artisten aus der ganzen Welt.
Die Grundschule Mühlbach und Percussion World präsentieren den Besuchern der Gartenschau eine Street-Percussion-Aufführung mit Plastikfässern, Minishakern und Body Percussion.
Die Tanz-AG der Grundschule Adelshofen führt Tänze auf der Gartenschaubühne auf. Die Kinder der AG „Regenbogenbunt“ bringen die bunte Welt zur blumigen Gartenschau nach Eppingen.
Die Kinder der 4. Klasse präsentieren eine spannende Taekwondo-Vorführung mit Warm-up, diversen Kicks auf die Pratze, einer „Kick-Show“ und einen Bruchtest einzelner Kinder
„Gärtnerin meines Lebens“ – ein Blick über den Gartenzaun von Elly Heuss-Knapp und Theodor Heuss Kulturgenuss mit Blumen-Gedichten und Garten-Geschichten umrankt von Musik.
Die Tanz-AG der Grundschule Adelshofen führt Tänze auf der Gartenschaubühne auf. Die Kinder der AG „Regenbogenbunt“ bringen die bunte Welt zur blumigen Gartenschau nach Eppingen.
Beija-Flor-Brasil zündet in ihren wunderschönen Kostümen ein optisches Feuerwerk. Heiße Rhythmen, Schönheit und Lebensfreude der brasilianischen Kultur bringen jedes Fest zum Höhep
Ein Garten ist wunderbar: Blumenduft, leckere Früchte, Sonne und frische Luft. Aber Achtung! Das mit den Pflanzen ist auch ein spannendes Abenteuer. Ein temporeicher Theaterspaß.
Ein Garten ist wunderbar: Blumenduft, leckere Früchte, Sonne und frische Luft. Aber Achtung! Das mit den Pflanzen ist auch ein spannendes Abenteuer. Ein temporeicher Theaterspaß.
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ kombiniert mit 11 Tangos von Astor Piazzolla – barocke Virtuosität und argentinische Leidenschaft, meisterhaft gespielt von den Twiolins.
Die Leiterin des Faust-Museums Knittlingen Dr. Denise Roth reist mit ihrem Mitarbeiter Jonathan Hille und der Theatergruppe Laterna Mystica durch den Faust-Mythos.
Die Leiterin des Faust-Museums Knittlingen Dr. Denise Roth reist mit ihrem Mitarbeiter Jonathan Hille und der Theatergruppe Laterna Mystica durch den Faust-Mythos.
Die Leiterin des Faust-Museums Knittlingen Dr. Denise Roth reist mit ihrem Mitarbeiter Jonathan Hille und der Theatergruppe Laterna Mystica durch den Faust-Mythos.
Die Leiterin des Faust-Museums Knittlingen Dr. Denise Roth reist mit ihrem Mitarbeiter Jonathan Hille und der Theatergruppe Laterna Mystica durch den Faust-Mythos.
Die Kinder der GS Rohrbach präsentieren das Musical „Tuishi Pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne“. Mit Schauspiel, Liedern und Tänzen werden die Zuschauer in eine Welt afrikan
Startschuss für 136 Tage „Der Sommer, die Stadt und Du!“
Die Gartenschau Eppingen 2021 eröffnet feierlich mit einem Blumenstrauß an Vorfreude auf 136 Tage zwischen Fachwerk und Sommerflor!
Blaulicht-Wochenende
und die Eppinger Wehr feiert 175-jähriges Jubiläum!
Wenn das Martinshorn ertönt, Warnsignale blinken und du Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. über die Schulter schauen kannst - dann ist Blaulicht-Tag auf der Gartenschau!
Blaulicht-Wochenende
und die Eppinger Wehr feiert 175-jähriges Jubiläum!
Wenn das Martinshorn ertönt, Warnsignale blinken und du Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. über die Schulter schauen kannst - dann ist Blaulicht-Tag auf der Gartenschau!
Der gute Ton der Polizei
Landespolizeiorchester
Das Landespolizeiorchester unter der Leitung des Dirigenten Professor Stefan R. Halder zeigt Ihnen heute Ihr Können in den unterschiedlichsten Musikstilrichtungen.