Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Mit Gesang, Gitarre und Akkordeon lädt uns Sergio zu einem ganz persönlichen südamerikanischen Nachmittag voller Rhythmen, Poesie, Geschichten und Lieder ein.
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Kreativkurs-Angebot mit Hakan Mandalinci: Grundtechniken des Holzdrucks, Erstellung eines eigenen Druckstocks mit Schnitzmessern und drucken mit einer mobilen Druckpresse
Kreativkurs-Angebot mit Hakan Mandalinci: Grundtechniken des Holzdrucks, Erstellung eines eigenen Druckstocks mit Schnitzmessern und drucken mit einer mobilen Druckpresse
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Kreativkurs-Angebot mit Christa Loos: mit der „ecoprint“-Technik geben Pflanzenblätter Ihren Farbstoff selbst an das Gewebe ab und verzaubern mit ihrem natürlichen Design
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Es wird in der hiesigen Mundart erzählt, immer in der Gefahr, dass die, die net von do sin, absolut gar nichts verstehen. Thomas Heitlinger schwätzt selber einfach drauf los.
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
"Bedrohte Artenvielfalt – Unsere Gärten als giftfreier Rückzugsraum" - Dieser interessante Vortrag wird durch faszinierende Makroaufnahmen anschaulich unterstützt..
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Es gibt Nachfragen – Flächenverbrauch gerechtfertigt?
"Es gibt Nachfragen – Flächenverbrauch gerechtfertigt?" Wahrnehmung der Landnutzung - Phrasen zur Begründung der Landschaftsumbildung-Information über Wertigkeit der Böden.
Es gibt Nachfragen – Flächenverbrauch gerechtfertigt?
"Es gibt Nachfragen – Flächenverbrauch gerechtfertigt?" Wahrnehmung der Landnutzung - Phrasen zur Begründung der Landschaftsumbildung-Information über Wertigkeit der Böden.
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Bei diesem 2 ¼-stündigem Fotowalk lernen Sie die schönsten Fotospots auf dem Gelände kennen. Sie erhalten viele praktische Tipps für herausragende Fotos.
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Kreativkurs-Angebot mit Christa Loos: mit der „ecoprint“-Technik geben Pflanzenblätter Ihren Farbstoff selbst an das Gewebe ab und verzaubern mit ihrem natürlichen Design
Gestaltet vom ökumenischen Team Rohrbach (Eppingen)
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Gestaltet von der evangelischen Stadtkirche Eppingen
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Wie wäre es mit einer Pause in der Kirchenoase "WEG.GRÜN.GOTT"? Nachdenken, Kraft tanken oder einen Blick in den Himmel genießen. Ein Impuls und Musik laden dazu ein. Komm vorbei!
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Papierschöpfen: eine traditionelle Handarbeit mit quasi unerschöpflichen experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten; in erstaunlich einfacher Weise entsteht das einzelne Blatt.
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Claudia Biehne ist eine deutsche Keramikkünstlerin, die fast ausschließlich mit Porzellan arbeitet. Ihr Interesse gilt dabei Prozessen und Erscheinungen der Natur.
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Die Weberin und Handspinnerin zeigt kunstvolle Kreationen aus Wolle, Textil und Filzschnüren und lässt den Besucher auch aktiv am Entstehungsprozess teilhaben.
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Raumforderung mit surrealistischen Prinzipien: die vielseitige Bildhauerin Laura Danzi präsentiert ihre Arbeiten welche aus der Erinnerung, Symbolen und Visionen entstehen.
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Drahtskulpturen und Schattenbilder - Körper, Licht und Schatten im Raum: das Experimentieren mit Form, Material und Bewegung lässt besondere Kunstwerke entstehen.
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Unsere Idee: Die spirituelle Apotheke wurde als ökumenisches Projekt wie z.B. für Kirchentage konzipiert. Anhand von „Beipackzetteln“ soll mit Menschen das Gespräch gesucht werden.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Die Regionale Weidenflecht-Gruppe verbindet althergebrachte Flechttechniken mit moderner Flechtkunst unter dem Einfluss europäischer und afrikanischer Traditionen.
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Mit Feder, Pinseln, Farbe und anderen unüblichen Werkzeugen sprengt Bärbel Schulz den strengen Rahmen der klassische stillen Kunst des schönen Schreibens.
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Alte Klamotte mal anders: Upcycling-Kunst aus abgelegten Textilien wird hier frei interpretiert und findet experimentellen Ausdruck auch in Kombination mit anderen Materialien.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Holzspäne liegen in der Luft: ob mit dem Meisel an der Drechselbank gedreht oder mit dem Messer von Hand geschnitzt, hier entstehen aus Naturholzrohlingen besondere Einzelstücke.
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Siebdruck-Kunst als Ausdruck für „Facetten des Urbanen Raumes“, Reiseskizzen und Tiermotive auf Textil und Papier. MACH MIT: gestalte und drucke dein eigenes Motiv selbst vor Ort.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Die Töpferscheibe dreht sich: vor Ihren Augen entsteht handgemachte Steinzeug-Keramik, Geschirr, Gebrauchsgegenstände und Dekoratives für Haus und Garten.
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Mut zum Hut: von der einfachen Kappe bis hin zum eleganten „Kopfputz“ erschafft die Modistin „Hutlinde“ unterschiedliche zu jeder Gelegenheit tragbare Kopfbedeckungen.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
In der Ledermanufaktur des Feintäschnermeisters Manfred Groh entsteht seine exquisite Kollektion, welche traditionelles Handwerkskönnen mit moderne Fertigungsweisen verbindet.
"Eppingen war und ist schon immer auch eine Handwerkerstadt und blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück. Herzlich willkommen beim "Fachhandwerk in der Fachwerkstadt"
Als klingender Botschafter der Bundeswehr begeistert das Musikkorps seit über einem halben Jahrhundert und vertritt die Bundesrepublik auf zahlreichen Veranstaltungen im Ausland.
Nach zwei langen Jahren gastiert die Heilbronner Maschinenfabrik nun endlich in den pittoresken Gefilden der Eppinger Gartenschau und fühlt sich auf den Heimattagen wie zu Hause.